Aktuelles
Übersicht meiner aktuellen Beiträge und Artikel zum Nachlesen
Stromtrasse A-Nord – eine gute Entscheidung für Voerde
Die Bundesnetzagentur entscheidet laut ihrer heutigen Mitteilung für die Trassenführung durch Rees. Die Querung des Voerder Stadtgebietes durch eine weitere Leitungstrasse bleibt Voerde damit erspart!
Der Spielplatz am Haus Voerde ist eröffnet
Ich wünsche allen Kindern viel Spaß und natürlich auch den Eltern viel Vergnügen. Zahlreiche Sitzgelegenheiten, die noch durch zusätzliche Bäume verschattet werden sollen, laden zum Verweilen ein. Ein „Highlight“ ist auch das grüne Klassenzimmer hinter der Spielfläche.
Das Freibad ist eröffnet
Endlich ist es soweit: das Voerder Freibad hat die Schwimmsaison eröffnet. Danke an den Förderverein „Voerder Bäder e.V.“, der auch in diesem Jahr die Auswinterung wieder tatkräftig unterstützt hat, und der die Initiative für die Beantragung der Förderung der Geräte ergriffen hat.
Haus Voerde strahlt für die Huntington-Krankheit
Heute strahlte das Haus Voerde, um im Rahmen einer weltweiten Aktion auf die Huntington-Krankheit aufmerksam zu machen. Viele Menschen aus Voerde nutzen das schöne Wetter, um mit eintretender Dunkelheit das schöne Ambiente zu genießen - selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-Regeln!Wir wünschen Laura, ihrer Familie und allen Betroffenen...
Heute vor 76 Jahren endete der zweite Weltkrieg
Der Heimatverein Voerde hat am Mahnmal eine Station des Voerder Geschichtslehrpfades errichtet. Über den QR-Code auf der Hinweistafel sind alle relevanten Informationen abzulesen.
Großer Dank an alle Einsatzkräfte und Unterstützer vor Ort
Dank des beherzten Einsatzes aller beteiligten Hilfsdienste und der hervorragenden Zusammenarbeit konnte das Schlimmste verhindert werden.
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Liebe Voerderinnen, liebe Voerder, das „Corona-Jahr“ 2020 war und ist unzweifelhaft außergewöhnlich und herausfordernd. Es hat uns allen erhebliche Einschnitte und Beeinträchtigungen und manchen auch persönliche Schicksalsschläge bereitet. Zwar sind nicht alle in gleichem Maße betroffen, aber die Folgewirkungen werden uns alle über viele Jahre...
Ansprache zur konstituierenden Ratssitzung am 03. November 2020
Sehr verehrte Mitglieder des neuen Rates der Stadt Voerde, meine sehr geehrten Damen und Herren! Gestatten Sie mir, zu Beginn der 17. Ratsperiode der Stadt Voerde trotz der Corona-Bedingungen und der daraus abgeleiteten Maßgabe, den Sitzungsverlauf so kurz wie möglich zu halten, einige Worte an Sie zu richten. Ich heiße Sie und Euch alle herzlich...
Aktuelle Corona-Informationen
Weiterhin spielt der Stand der Corona-Infektionen eine wesentliche Rolle. In den letzten Tagen sind, wie in Bund und Land, auch die Infektionszahlen im Kreis Wesel zum Teil deutlich angestiegen. Voerde verzeichnet Stand heute 95 Infizierte bei 81 Genesene. Leider sind in Voerde, wie in vielen Städten, auch Kinder bzw. Erzieherinnen betroffen, so...
Voerder Heimat-Preis 2020
Am 05.10.2020 fand die Verleihung des Voerder Heimatpreises 2020 statt. Unter Berücksichtigung der Corona-Auflagen wurden im Ratssaal der Stadt Voerde folgende Preisträger geehrt: 1. Platz: Verein Bürgerinteressengemeinschaft (BIG) Spellen e.V. 2. Platz: Verein „Unser Dorf hat Zukunft Götterswickerhamm“ e.V. 3. Platz: Karpartendeutsche...
Herzlichen Dank
Ich bedanke mich herzlich für das große Vertrauen, dass mir mit diesem Wahlergebnis entgegengebracht wird. Es ist Ansporn für die kommenden 5 Jahre, mich weiter mit ganzer Kraft für unsere Stadt Voerde einzusetzen. Danke für Ihre und Eure Stimme, danke an alle Unterstützer*innen in den letzten Monaten, an alle, die mitgefiebert haben, und für all...
Gute Nachrichten für die Kinder in Möllen
Bei einem meiner Rundgänge durch Möllen hatten mich einige Kinder vor der Bücherei angesprochen und um das Aufstellen von Spielgeräten auf dem Spielplatz Achtershof gebeten (war auch ein großes Thema in der Möllener Gruppe auf Facebook).
Besuch bei Fahrzeugbau Fahnenbruck
Im Gespräch mit Heino Fahnenbruck und Stefan Schmitz konnte ich heute besprechen, welche Auswirkungen Corona auf das Unternehmen hatte bzw. noch haben könnte. Erfreulicherweise haben volle Auftragsbücher vor Ausbruch der Pandemie die Beschäftigung der Mitarbeiter*innen bis heute gesichert.
Besuch der Wohnwelt Fahnenbruck
Meine regelmäßigen Firmenbesuche führten mich in die Wohnwelt Fahnenbruck. Corona war auch hier das beherrschende Thema. Zu Beginn des Lockdowns mussten bekanntlich mit Ausnahme der Lebensmittelgeschäfte und Baumärkte zunächst alle Einzelhändler schließen – auch die Wohnwelt.
Videokonferenz – Es geht um Ihre Themen
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme am Donnerstag, 20.08.2020, 18.00 Uhr
Videokonferenz zum Thema Entwicklung der Voerder Innenstadt
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme am Mittwoch, 29.07.2020, 18.00 Uhr
Entwicklung der Kraftwerks-Fläche Möllen
Heute konnte endlich der für März geplante und wegen Corona abgesagte Besprechungstermin mit Vertretern des Landesministeriums für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung, Vertretern der Eigentümer Steag und RWE und der Stadtverwaltung stattfinden.
Corona-Update zum Start der Sommer-Ferien
Liebe Voerderinnen und Voerder, zum Start der Sommerferien möchte ich Ihnen ein Update per Videonachricht geben. Es gibt aktuelle Informationen zu Kita-Beiträgen, zur Schulsituation und zur allgemeinen Entwicklung der Infektionen.
SPD besucht das Voerder Unternehmen setcon
Das gut zweistündige Gespräch beinhaltete auch einen Rundgang durch die Abteilungen, im Vordergrund standen aber selbstverständlich die Corona-Auswirkungen auf die Branche, die Wirtschaft im Allgemeinen und setcon im Speziellen.
Erste Verbesserungen der Verkehrssituation in Mehrum beschlossen
Beim Ortstermin am 18.06. mit Vertretern der BIG und der Verwaltungsspitze konnten erste wichtige Lösungen für die Verkehrsproblematik und zur Verbesserung der Barrierefreiheit gefunden werden.
Die Sanierung der Gesamtschule macht Fortschritte
Nachdem die Fenster mit Aussenjalousien weitesgehend eingebaut wurden, die Dacharbeiten vorangeschritten sind, Elektroverkabelung, Sanitärarbeiten und die Lüftungstechnik im Inneren im vollen Gange sind, werden nun die ersten Elemente der Außenfassade angebracht.
Unser Freibad ist wieder geöffnet
Am 30. Mai 2020 öffnete unser Freibad. Unter Sicherheitsmaßgaben darf das Bad wieder genutzt werden. Über die Sicherheitsmaßgaben berichte ich im angefügten Video. Ich wünsche Ihnen viel Spaß in unserem herrlichen Bad. Mein herzlicher Dank gilt allen, die die Öffnung durch ihren unermüdlichen Einsatz ermöglicht haben. Meine Erläuterungen zu den...
Regelbetrieb in Kitas und Tagesbetreuung sowie Grundschulen
Seit dem 8. Juni findet der Regelbetrieb in Kitas und Tagesbetreuung wieder eingeschränkt statt, die Grundschulen sollen zum 15.06. für alle Jahrgänge sogar wieder den Normalbetrieb aufnehmen.